Wir über uns
Am 2. November 1938 gegründet, ist unsere Geschichte eng mit der Stadtentwicklung Wolfsburgs verbunden. Wir haben Wolfsburg mitgeprägt und entwickeln diese Stadt weiter. Mit zahl- und qualitätsreichem Wohn- und Lebensraum, mit Gewerbeflächen und Großprojekten.
Gesellschafter:
- Stadt Wolfsburg 70,9 %
- Wolfsburger Struktur- und Beteiligungsgesellschaft AöR 24,0 %
- Stiftung phaeno 5,1 %
Beschäftigte:
In unserer Verwaltung und unserem Bauhof sind mehr als 200 kaufmännische und gewerbliche Mitarbeiter angestellt.
Bestand:
- Ca. 12.000 Mietwohnungen und 98 gepachtete Wohnungen im gesamten Stadtgebiet
- Ca. 240 Mieteinheiten mit rund 34.000 m² Laden- und Büroflächen
Geschäftstätigkeit
Die NEULAND betätigt sich in verschiedenen Geschäftsbereichen. Hauptsächlich sind dies:
- Vermietung von Wohnungen
- Verkauf von Wohnungen
- Vermietung von Gewerbeflächen
Großprojekte, die die NEULAND in der Vergangenheit realisiert hat, sind:
- BadeLand Wolfsburg (2003)
- Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg (2003)
- Science Center phaeno (2005)
- Umnutzung von Industriebrachen in Wohn- und Gewerbe-Einheiten
Gegenstand des Unternehmens
Die NEULAND errichtet und bewirtschaftet Wohnungen in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen. Außerdem werden Gemeinschaftsanlagen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen erstellt.
Zukunftsperspektiven
Die NEULAND wird auch weiterhin kontinuierlich den Wohnungsbestand den Marktgegebenheiten, der Bevölkerungsentwicklung und den individuellen Wohnansprüchen mit dem Ziel anpassen, bezahlbaren Wohnraum anzubieten und die sozialen Belange der Menschen zu berücksichtigen. So wird die NEULAND auch in Zukunft wichtige Beiträge zur Wolfsburger Stadtentwicklung liefern.
Der NEULAND Aufsichtsrat
Immacolata Glosemeyer (Vorsitzende)
Wilfried Andacht (stellvertrender Vorsitzender)
Klaus Mohrs
Frank Richter Ingolf Viereck
Prof. Dr.-Ing. Winfried Bernhardt
Kai-Uwe Hirschheide
Andreas Klaffehn
Kai Kronschnabel
Volkhard Plonz
Dr. Christa Westphal-Schmidt
Kristin Krumm (beratende Stimme)
Bastian Zimmermann (beratende Stimme)
Die NEULAND als Arbeitgeber
Die NEULAND hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Auszubildenden die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Das Konzept ist aufgegangen. Aufgrund der tollen Ergebnisse unserer Auszubildenden wurde die NEULAND für das vergangene Ausbildungsjahr von der IHK für besondere Ausbildungsleistungen ausgezeichnet.
Zudem sind wir Partner der Bildungsinitiative "Zukunft Bilden" für Auszubildende in unserer Region.
Die Initiatoren sind der Braunschweiger Zeitungsverlag, die Braunschweigische Landessparkasse, die Oskar-Kämmer-Schule sowie die Volkswagen Aktiengesellschaft. ZUKUNFT BILDEN wird gefördert vom Arbeitgeberverband (AGV), den Industrie-und Handelskammern (IHK), der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit Braunschweig und der Allianz für die Region GmbH. Mit der Gründung eines Azubi-Förderfonds, treuhänderisch verwaltet von der Bürgerstiftung Braunschweig, zeigen Unternehmen Verantwortung für die Zukunft unserer Region, für Jugendliche und ihren erfolgreichen Start in den Beruf.
Häufig gestellte Fragen