Vogtlandweg / Sachsenring

  • Ansicht Vogtlandweg Balkonseite
  • Projektbeschreibung

    Schick und modern auf dem Laagberg

    Die Wohnanlagen im Vogtlandweg und Sachsenring sind aufgrund ihrer schönen Waldrandlage schon immer beliebt, nur die Häuser waren in die Jahre gekommen und die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß.

     

    Verjüngungskur für 366 Wohnungen

    Haustechnik und Sanitäreinrichtungen modernisiert, dazu neue Türen, Fenster und Balkone montiert. Nachdem wir unser energetisches Erneuerungs- und Sanierungsprogramm im Vogtlandweg abgeschlossen hatten, gingen im Jahr 2021 die Arbeiten im benachbarten Sachsenring weiter. Unsere wichtigsten Projektziele: den Wohnkomfort erhöhen und den Energiebedarf senken. Dafür setzen wir auf die Dämmung von Fassaden und den Einbau von energieeffizienten Geräten und Technologien.

    Seit 2016 wurde die komplette Haustechnik, Sanitäreinrichtungen, Türen, Fenster und Balkone bei den Gebäuden des gesamten Areals erneuert. Im Leerzustand wurden die Häuser und Wohnungen an aktuelle ernergetische Standards, Ausstattungsstile und Grundrisstypen angepasst.

    Großzügige Balkone laden zum Entspannen ein. Neue Fliesen in Küche und Bad sorgen ebenfalls für eine ansprechende Atmosphäre.

    Ende 2020 wurden die Arbeiten im Vogtlandweg abgeschlossen und die Modernisierung wird seitdem im angrenzenden Sachsenring fortgeführt.

    Insgesamt modernisieren wir im Vogtlandweg und Sachsenring 366 Wohnungen, davon sind bereits 312 Wohnngen fertiggestellt.

     

    Vermietungsstart Sachsenring

    54 Wohnunen werden derzeit energetisch saniert. Hier entsteht sozialer Wohnraum, der allen mit einem Wohnberechtigungsschein zusteht. Die Hauseingänge 8-12 sowie 16 sind bereits bezugsfertig. Es folgt der Eingang 14 mit Einzugsdatum zum 1. April 2023. Zuletzt können die Eingänge 2-6 bezogen werden. Highlight werden mit Sicherheit die vorgesetzten Balkone mit Blick ins Grüne sein.

    Der Stadtteil Laagberg

    Citynah wohnen im Grünen

    Schattige Spazierwege, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, attraktive Spielplätze, Freizeitangebote und preiswerter Wohnraum im Grünen.

    Alles, was man sich von einem Stadtteil wünscht – der Laagberg hat es. Das Quartier verfügt über zwei Einkaufszentren plus Wochenmarkt, eine gute Ärzteversorgung, drei Kindergärten, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen ganz in der Nähe. Gelegenheit zu ausgedehnten Spaziergängen, zum Fahrrad fahren und Joggen bieten die Wege rund um den Salzteich, im Stadtwald und in verschiedenen gepflegten Parks. Die Nachbarschaft ist größtenteils fast dörflich. Viele Bewohner genießen die Beschaulichkeit des Viertels seit über 50 Jahren.

    Doch auch junge Singles und Familien schätzen den Stadtteil – wegen der Nähe zur Innenstadt, zum VW-Werk und zur Fachhochschule ebenso wie aufgrund der günstigen Mieten. Das Wohnungsangebot reicht von Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen über Studio-Wohnungen bis hin zu gemütlichen Vier-Zimmer-Wohnungen mit Balkon – ruhig gelegen und doch citynah.

  • Video

    Sanierung Sachsenring

    Wir nutzen auf unserer Internetseite YouTube-Videos. Wenn Sie sich die Videos anzeigen lassen, werden Ihre Nutzerdaten an YouTube übertragen.

    Einstellungen
  • Bildergalerie
  • Technische Details

    Technische Daten | Wohnungen

    • Optimierung der Grundrisse, teilweise Zusammenlegung von Wohnungen

    • Wohnungstypen: 2 bis 5 Zimmer

    • Sanierung der Bäder

    • Waschmaschinenanschluss sowie die Möglichkeit einen Trockner anzuschließen

    • Design-Vinyl-Bodenbelag in der Küche

    Technische Daten | Gebäude

    • Erneuerung Dächer

    • Kunststofffenster

    • Wärmedämmung

    • Erneuerung der Versorgungsleitungen zum und im Haus

    • Erneuerung|Schaffung Balkone

    • Warmwasser- und Wärmevorbereitung an Wohnung gekoppelt

    Technische Daten | Außenanlagen

    • Schaffung neuer Einstellplätze

    • E-Ladesäule

    • Überarbeitung der Außen-/Grünanlagen

    • Errichtung neuer Spielplätze

  • Aktuelles