Kesselgulasch vom Hirsch
Hirschgulasch
Zutaten:
1 kg Hirschgulasch aus der Keule
 200 g Schalotten geschält und grob geschnitten
 250 g Pastinaken geschält und grob geschnitten
 2 EL Tomatenmark
 ¼ l Rotwein (Kräftig)
 ¼ l Wildfond
 150 g getrocknete Waldpilze
 2 EL Wildpreiselbeeren
 2 EL Stärke
 Gewürze: Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeer, Piment (nicht zu viel)
Zubereitung:
 
 Hirschgulasch mit Salz und Pfeffer würzen und in kleinen Mengen scharf anbraten. Das angebratene Fleisch in den Kessel geben. Schalotten und Pastinaken im Bratenansatz anschwitzen, Tomatenmark zugeben und gut rösten, zwei– bis dreimal mit Rotwein ablöschen. Die Trockenpilze in reichlich Wasser ca. 1 Std. einweichen, danach durch ein Sieb abgießen und grob schneiden. Das Pilzwasser, den Wildfond und den restlichen Rotwein mit den Gewürzen ca. 1 Std. köcheln. Diesen Fond durch ein Sieb zu dem angebratenenFleisch und den restlichen Zutaten geben. Alles zusammen über dem Feuer bei schwacher Hitze ca. ½ Std. garziehen. Zum Schluss das Gulasch mit der Stärke binden, die Preiselbeeren zugeben. Mit einem kräftigen Baguette servieren. Knödel und Rotkohl passen natürlich auch.
Tipp: Zum Schluss ein kleines Stück dunkle Schokolade zugeben.
Zubereitung:
 
 Butter, Kuvertüre und Honig schmelzen. Die beiden ganzen Eier und die vier Eigelb schaumig schlagen. Die geschmolzene Masse mit dem Mohnback und den geschlagenen Eiern vermischen, die Haselnüsse zugeben. Mehl und Puddingpulver durch ein Sieb einstreuen. Mandarinenfilets und Zimt zugeben, Eischnee unter die Masse heben. Den Teig auf ein Backblech geben und bei 160°C ca. 40 Minuten backen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen.