Kundencenter Stadtmitte
Öffnung des Kundencenters Stadtmitte:
Montag bis Donnerstag von 9.00-16.00 Uhr
Freitag von 9.00-12.00 Uhr
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Weiter binden wir externe Inhalte wie Videos und Karten auf unserer Seite ein. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies und externen Inhalte Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Erfurter Ring 15
38444 Wolfsburg
Telefon: 0 53 61.791 0
E-Mail: service@nld.de
Wolfsburg
Handelsregister
Braunschweig HRB 100013
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE115244248
Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg
Geschäftsstelle Wolfsburg
Am Mühlengraben 22
38440 Wolfsburg
Immacolata Glosemeyer
Hans-Dieter Brand (Sprecher der Geschäftsführung)
Irina Franz
Die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Webseite ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH dürfen die Inhalte der Website weder bearbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder in sonstiger Weise verwertet werden.
Für alle Links, die von unserer Website zu anderen Internetseiten führen, gilt: Die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller Seiten, zu denen die bei uns angezeigten Links führen.
Information gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbh
Hans-Dieter Brand
Erfurter Ring 15
38444 Wolfsburg
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen.
Soweit auf dieser Webseite personenbezogene Daten (wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse etc.) erhoben werden, geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit Ihnen und in Ihrer Kenntnis. Ein Widerruf ist Ihnen jederzeit möglich.
Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Melden Sie sich für einen unserer Newsletter an, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um Sie über die für diesen Dienst oder die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden und das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten „Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Bestellung des Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung protokolliert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Für den Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter und auf der Webseite einen Link zur Verfügung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.
Wenn Sie uns über ein Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage zu beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Diese Daten werden grundsätzlich sechs Monate nach letzter Kontaktaufnahme vollständig gelöscht, sofern nicht anderweitige gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder die Aufbewahrung der Daten der Rechtsverfolgung dienen. Insofern verweisen wir auf die Informationspflicht gem. Art. 13 DSGVO verwiesen.
Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite. Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, z. B. durch Kontaktformulare, Schadensmeldung, Interessentenbogen, Newsletter-Anmeldung, Einreichung von Bewerbungsunterlagen, E-Mail- oder Schriftverkehr verwenden wir diese entsprechend den Datenschutzbestimmungen nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Begründung, Abwicklung und Beendigung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung erforderlich ist, durch gesetzliche Bestimmung notwendig ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, zur Klärung von Streitigkeiten zwischen Mietparteien erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Alle Daten die Sie uns über den Interessentenbogen weitergeben, werden für die Bearbeitung Ihrer Suchanfrage und Überprüfung Ihrer Identität erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre Daten werden über unseren Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht bzw. gesperrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Sie haben das Recht auf Antrag eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unser Angebot.
Treuhandstelle für Wohnungsunternehmen in Bayern GmbH
Fachbereich Datenschutz
Stollbergstraße 7
80539 München
datenschutzberatung(at)vdwbayern.de
NEULAND Service Center
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
0 53 61.791 0
Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:00 - 18:00
Freitag von 8:00 - 15:00
Wir nutzen auf unserer Internetseite die Stadtkarten des Anbieters Mapbox. Wenn Sie sich die Karten anzeigen lassen, werden Ihre Nutzerdaten an Mapbox übertragen.
Datenschutz EinstellungenMontag bis Donnerstag von 9.00-16.00 Uhr
Freitag von 9.00-12.00 Uhr