Das Wort "Presse" aus beschrifteten Holzwürfeln

Kontakt

NEULAND Service Center
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
0 53 61.791 0

Service-Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-13.00 Uhr

Reparaturmeldung

Melden Sie uns Ihren Reparaturwunsch
telefonisch unter 0 53 61.791 0
oder hier

Stille Kranzniederlegung am Grab der Zwangsarbeiterin Nadja Safonowa in der Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Wolfsburg, 15. Juli 2025. Am 15. Juli 2025 legte Hans-Dieter Brand als Sprecher der Geschäftsführung der NEULAND im Namen des Unternehmens einen Kranz am Grab von Nadja Safonowa nieder. Safonowa war eine von mindestens 15 Frauen, die während des Zweiten Weltkrieges in den betriebseigenen Wäschereien der NEULAND Zwangsarbeit leisten mussten. Im August 1943 war sie im Alter von 18 Jahren aus ihrer Heimat auf der Krim in die „Stadt des KdF-Wagens“ verschleppt worden. Dort erkrankte sie im folgenden Winter, sicher auch aufgrund der mangelhaften Ernährung sowie der menschenunwürdigen Unterbringung im „Ostlager“, an einer schweren Nierenentzündung. Am 26. Januar 1944 erlag sie den Folgen ihrer Erkrankung.

Am 15. Juli 2025 wäre Nadja Safonowa 100 Jahre alt geworden.

Seit dem 1. Januar 2025 arbeitet die NEULAND in Zusammenarbeit mit dem IZS ihre Unternehmensgeschichte auf. Dabei geht es vor allem um die eigene NS-Vergangenheit des 1938 für den Aufbau der nationalsozialistischen „Mustersiedlung“ als Neuland, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront gegründeten Unternehmens. Mit der Beauftragung des IZS übernimmt die städtische Wohnungsgesellschaft Verantwortung für ihre Vergangenheit. Es ist der NEULAND ein Anliegen, dabei transparent und kritisch vorzugehen. Die Erinnerung an die ausgebeuteten Opfer der Gründungsjahre soll Teil der Unternehmenskultur werden.

Parallel zur Kranzniederlegung erscheint die aktuelle, dritte Podcast-Folge zum Thema „Zwangsarbeit bei der NEULAND in den Kriegsjahren“. Der gesamte Podcast „NEULAND. Geschichte und Verantwortung“ ist auf Spotify kostenfrei für alle Interessierten unter open.spotify.com/show/04z54cbMsfwHmsVo0zMnOX abrufbar.

Kontaktdaten für Journalisten:
Janina Thom
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH 
Erfurter Ring 15
38444 Wolfsburg