Paella
Paella Espanol
Die Paella wird oft als spanisches Nationalgericht bezeichnet, ist aber ein traditionelles Gericht aus der Region Valencia. Die oftmals angebotene Paella mixta (Paella mit Meeresfrüchten und Fleisch) ist eine neuere Art der Paella Valenciana, die von Valenzianern gern als Paella de turistas (Touristen-Paella) bezeichnet wird. In Valen- cia wurde schon mal eine Paella für 100.000 Personen zubereitet!
Zutaten für sechs Personen
- 3 Hähnchenkeulen
- 6 Garnelen
- 1 Chorizo
- 2 Knoblauchzehen geschält
- 2 Döschen Safran gemahlen
- 300 g Rundkornreis
- 1l Gemüsebrühe
- 2 Schalotten geschält
- 1 Rote Paprika
- 150 g grüne Bohnen geputzt
- 2 Tomaten
- 200 g Staudensellerie geputzt
- 1 Möhre geschält
- 1 Zitrone
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 6 Cherrytomaten
- Etwas Olivenöl
Zubereitung
Schalotten und Knoblauchzehen klein schneiden. Die Paprika entkernen und mit den Bohnen, Staudensellerie und Möhren in grobe Würfel schneiden. Alles zusammen in Olivenöl anschwitzen. Die Chorizo (leicht geräucherte spanische Wurst) klein schneiden und dazugeben. Die Hähnchenkeulen am Gelenk durchtrennen, Rückenstück und überflüssiges Fett abschneiden. Dann das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten gut anbraten und ebenfalls zu den angeschwitzten Zutaten geben. Den Reis kalt abspülen und kurz mit anschwitzen. Alles mit Fond auffüllen. Tomaten ohne Strunk klein schneiden und mit Safran zum Fond geben. Alles aufkochen, danach bei leichter Hitze ca. 30 Minuten garen. Gegen Ende der Garzeit nicht mehr umrühren, damit sich eine Kruste bildet. Rosmarin klein schneiden und zusammen mit etwas Pfeffer aus der Mühle die Paella abschmecken. Zum Schluss die Garnelen würzen und in Olivenöl braten. Lauchzwiebeln putzen, anschwitzen und Cherrytomaten zugeben. Die Garnelen auf die Paella drapieren und mit Lauchzwiebeln, Tomate und Zitrone garnieren.